Stéphanie Bruel, Geschäftsführerin

- Telefon: +49 6873 662-443
- E-Mail: bruel@eao-otzenhausen.de
Studium und Abschluss
Studium der Geschichte, Germanistik, European studies in Paris/Besançon
Thematische Expertise
- Interkulturelle Kommunikation,
- Europäische Integration,
- Deutsch-Französische Beziehungen,
- Didaktik der interkulturellen Jugendbildung,
- Grenzüberschreitende Mobilität.
Publikationen, Vorträge, Medienberichte
- Wert(voll). Tool-Kit für die interkulturelle Jugendarbeit, EAO, 2018
- "Wege und Grenzen der Anlasspädagogik in der europapolitischen Jugendbildung", in Politische Dimension der internationalen Jugendarbeit, IJAB, Bonn, 2014
- „Graffiti-Projekt Die Jugend gestaltet Europa: regards croisés franco-allemands. Europapolitik für junge Auszubildende durch ästhetisch-politische Bildung erfahrbar machen.“ In: ibidem
Kommunikation (Sprachen)
Französisch (Muttersprache), Deutsch (C2), Englisch (B2)
Christian Kiefer, Studienleiter

- Telefon: +49 6873 662-486
- E-Mail: kiefer@eao-otzenhausen.de
Studium und Abschluss
Studium der Staatswissenschaften (Politik und Recht) und Internationalen Beziehungen in Erfurt, Canterbury (Großbritannien), Castellón de la Plana (Spanien) und Warschau (Polen). Abschluss als Magister Artium (M.A.)
Thematische Expertise
- Interkulturelle Kommunikation
- Europäische Integration
- Populismus, Politische Partizipation und Zukunft der Demokratie
- Außen- und Sicherheitspolitik, Internationale Beziehungen
Publikationen, Vorträge, Medienberichte
- Alternative Europa! Manifest und Discussion Paper „EU goes global: Die Europäische Union als internationalen Akteur stärken!“
- Die Bedeutung außerschulischer politischer Bildung in der Wertebildung
- Interviews mit BigFM
- Interview mit „Recherche – das Magazin“ auf AntenneSaar am 08.11.2017 zum Thema grenzüberschreitende Mobilität/Europacamp
Kommunikation (Sprachen)
Deutsch (Muttersprache), Englisch (C2), Französisch (B2), Spanisch (B1)
Nicola Speer, Studienleiterin

- Telefon: +49 6873 662-414
- E-Mail: speer@eao-otzenhausen.de
Studium und Abschluss
Studium der Sprechwissenschaft und Phonetik in Halle/Saale. Abschluss als Diplom-Sprechwissenschaftlerin, Postgraduales Studium der Klinischen Sprechwissenschaft in Halle/Saale. Abschluss als Klinische Sprechwissenschaftlerin (Diplom).
Thematische Expertise
- Speech and communication,
- Rhetorik und Inklusion,
- Populismus.
Publikationen, Vorträge, Medienberichte
- „Populismus“ – eine Einordnung
- „Wie Rechtspopulisten den öffentlichen Diskurs über Flucht und Migration prägen.“
Kommunikation (Sprachen)
Deutsch (Muttersprache), Englisch (C2), Französisch (B1)
Marco Wölflinger, Geschäftsführer

- Telefon: +49 6873 662-266
- E-Mail: woelflinger@eao-otzenhausen.de
Studium und Abschluss
- Studium der Betriebswirtschaftslehre (Universität des Saarlandes)
- General Management Academy (Universitäten Mannheim, Michigan)
Berufserfahrung:
Kaufmännische Führungspositionen in Industrie, Handel und Dienstleistung
Thematische Schwerpunkte:
- Externes und internes Rechnungswesen, IT, Human Ressources
- Controlling
- Organisationsentwicklung
- Privat- und Gesellschaftsrecht
Fremdsprachen:
Englisch, Französisch
Rebecca Dahl, Studienleiterin

- Telefon: +49 6873 662-449
- E-Mail: dahl@eao-otzenhausen.de
Studium und Abschluss
Studium der Sprechwissenschaft, Musikwissenschaft und Psychologie in Landau in der Pfalz, Abschluss als Magistra Artium
Zusatzzertifikat „Deutsch als Fremdsprache“ an der Universität Trier
Thematische Expertise
- Rederhetorik,
- Kommunikation als berufliche Schlüsselkompetenz,
- Rhetorik und politische Bildung,
- Visuelle Rhetorik, Medieneinsatz,
- Migration, Integration,
- Nachhaltiger Konsum.
Publikationen, Vorträge, Medienberichte
- Thömmes Rebecca; Thömmes, Arthur: Die schnelle Stunde Kommunikationstraining: 30 originelle Unterrichtsstunden ganz ohne Vorbereitung. Auer Verlag; 2015
- Thömmes, Rebecca: So stimmt es mit der Stimme: Übungen zur Sprech- und Stimmbildung für Lehrer. Verlag an der Ruhr; 2011
- Thömmes; Rebecca: Zugänge zur politischen Bildung mittels rhetorischer und ästhetischer Kommunikation. In: Oliver Strauch, Claas Willeke, Florian Penner: Kunst der Demokratie: Das Handbuch. Saarbrücken: Die Redner, 2011.
Kommunikation (Sprachen)
Deutsch (Muttersprache), Englisch (B2)
Sophia Rickert, Studienleiterin

- Telefon: +49 6873 662-446
- E-Mail: rickert@eao-otzenhausen.de
Studium und Abschluss
Deutsch-französische Studien: Grenzüberschreitende Kommunikation und Kooperation in Saarbrücken und Metz / Interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit in Karlsruhe. Abschluss als Magister Artium
Thematische Expertise
- Deutsch-französische Beziehungen,
- Interkulturelle Kommunikation,
- Didaktik der interkulturellen Jugendbildung.
Publikationen, Vorträge, Medienberichte
- Wert(voll). Tool-Kit für die interkulturelle Jugendarbeit, EAO, 2018
Kommunikation (Sprachen)
Deutsch (Muttersprache), Französisch (C2), Englisch (C1)
Alexander Metternich, Studienleiter

- Telefon: +49 6873 662-448
- E-Mail: metternich@eao-otzenhausen.de
Studium und Abschluss
Studium der Cultural Anthropology & Archaeology in Binghamton, New York, Abschluss als BA.
Thematische Expertise
- Energie
- Klima
- Erdsystemwissenschaften
- Archäologie
- GIS (Geographische Informationssysteme)
- Materialfluss / Stoffströme
- Umweltmanagement
Publikationen, Vorträge, Medienberichte
Riemer Manuel, Voorhees Courte, Dittmer Livia, Alisat Susan, Alam Nahian, Sayal Radha, Bidisha Sayema Haque, De Souza Arun, Lynes Jennifer, Metternich Alexander, Mugagga Frank, and Schweizer-Ries Petra. „The Youth Leading Environmental Change Project: A Mixed-Method Longitudinal Study across Six Countries”. Ecopsychology. September 2016, 8(3): 174-187. doi.org/10.1089/eco.2016.0025
Dittmer Livia, Mugagga Frank, Metternich Alexander, Schweizer-Ries Petra, Asiimwe George, Riemer Manuel. „’We can Keep the Fire Burning’: Building Action Competence Through Environmental Justice Education in Uganda and Germany”. Local Environment Vol. 23, Iss.2, 2018
Kommunikation (Sprachen)
Englisch (Muttersprache), Deutsch (C2), Spanisch (B2)
Astrid Domann, Seminarassistenz

- Telefon: 06873 662-451
- E-Mail: domann@eao-otzenhausen.de
Tanja Pech

- Telefon: 06873 662-157
- E-Mail: pech@eao-otzenhausen.de
Veranstaltungsmanagement

- Telefon: 06873 662-133
- E-Mail: veranstaltung@eao-otzenhausen.de
Verwaltung

- Telefon: 06873 662-454
- E-Mail: krieling@eao-otzenhausen.de
IT/EDV

- Telefon: 06873 662-442
- E-Mail: administrator@eao-otzenhausen.de
Seminarfinanzierung

- Telefon: 06873 662-453
- E-Mail: hollinger@eao-otzenhausen.de